Falschmeldungen über Migrationspakt? Bundestag soll Vertrag abnicken
Der Merkur schildert die Position der Bundesregierung
Der Merkur präsentiert die Linie der Regierung
Maaß wird zitiert, „Es gebe Versuche, durch „irreführende Informationen" die öffentliche Meinung gegen das Abkommen zu mobilisieren“.
Weiter aus dem Kanzleramt: „All das ist in diesem Migrationspakt aus meiner Sicht sehr wichtig dargelegt, er ist rechtlich nicht bindend und deshalb steht Deutschland dazu“, sagte Merkel.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben